„Eine niedrige Arbeitslosenquote spiegelt keine günstige Situation wider“: Cantal steht vor dem „Fluch“ der Vollbeschäftigung

Reserviert für Abonnenten
ENTSCHLÜSSELUNG - Das Departement hat eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in Frankreich. Eine Statistik, die andere Schwierigkeiten verschleiert.
Diese Zahl würde jedes andere Departement vor Neid erblassen lassen. Im Cantal ist die Arbeitslosenquote so niedrig wie nie zuvor. Im ersten Quartal 2025 erreichte sie 4,3 Prozent und lag damit mehr als drei Prozentpunkte unter dem nationalen Durchschnitt (7,4 Prozent im französischen Mutterland). Nur 7.320 Einwohner des Cantal suchen Arbeit. Keinem anderen Departement in Frankreich geht es besser. „Wir machen keinen Hehl aus unserer Freude über die außergewöhnlich niedrigen Arbeitslosenzahlen“, reagiert Laurent Ladoux, Präsident der Industrie- und Handelskammer des Cantal, und fügt schnell hinzu: „Aber das bringt Probleme mit sich.“
Lesen Sie auch: Wie France Travail prüft, ob Arbeitslose tatsächlich auf Jobsuche sind
Hinter diesen schmeichelhaften Statistiken verbirgt sich eine weniger auffällige Situation. „Im Cantal spiegelt die niedrige Arbeitslosigkeit eher einen Mangel an Dynamik wider, wie auch in anderen dünn besiedelten ländlichen Gebieten wie Mayenne oder Haute-Saône“, stellte das INSEE in einer 2019 veröffentlichten Veröffentlichung fest. Einleitend erinnert das Statistikamt daran, dass „eine niedrige Arbeitslosenquote nicht … widerspiegelt.
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert. Sie haben noch 85 % zu entdecken.
lefigaro